Wälzschleifmaschine RZ 126/160 KWS 4.0
Wälzschleifen bei Störkonturen
Mit der Reishauer KWS-Baureihe – den kleinen Wälzschnecken – drängen wir in den rapide wachsenden Markt der elektrischen Mobilität. Wir öffnen damit unseren Kunden mit hochpräzisen Verzahnungen an auslaufbegrenzten Werkstücken weitere Möglichkeiten für eine rationelle Grossserienfertigung.
Macht die Produktivitätsvorteile des Wälzschleifens nutzbar
Betrachtet man die Bearbeitungszeiten, ist das Wälzschleifen in praktisch allen Belangen diskontinuierlichen Schleifverfahren überlegen. Insbesondere durch die Auslegung der Schleifmaschine mit zwei Werkstückspindeln, die ein hauptzeitneutrales Bestücken zulässt, können Schleifzyklen wesentlich verkürzt und damit unschlagbar niedrige Stückkosten erreicht werden.
Um Ihnen die Produktivität des Wälzschleifens mit der Präzision auf Reishauer-Niveau bieten zu können, haben wir zwei Varianten aus unserer bewährten Reishauer 4.0-Modellreihe weiterentwickelt. Mit der RZ 126 KWS 4.0 und der für grössere Werkstücke ausgelegten RZ 160 KWS 4.0 ermöglichen wir das rationelle Wälzschleifen von Verzahnungen mit Störkonturen.
Arbeitsbereich
Standardausrüstung
Optionen (Auszug)
Steuerung
- Low Noise Shifting reduziert die Geräuschentwicklung in Getrieben
- Polierschleifen verbessert die Leistungswerte von Getrieben
- Twist Control Grinding ermöglicht die gezielte Veränderung der Kontaktflächen von Zahnflanken
Reishauer Ladersystem RL x60
Der hohe Produktionsausstoss der Reishauer Schleifmaschinen stellt entsprechende Anforderungen an die Automation. Ladersysteme aus dem eigenen Hause erfüllen diese Kriterien und bieten dem Kunden Zusatzfunktionen, die den Produktionsprozess u.a. mit Vor- und...
Ladersystem Reishauer RCL x60
Ladersysteme bieten dem Kunden Funktionen, die den Produktionsprozess zeitlich vor und nach dem Schleifvorgang ergänzen. Integrierte Überwachungs- und Ausschleusefunktionen gewährleisten einen Teileausstoss mit gleichbleibend hoher Qualität. Dies hilft unseren Kunden,...